Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Kaelble Z6R2A mit Culemeyer LR40


 Kaelble Z6R2A mit Culemeyer LR40 im EEP-Shop kaufen
 Kaelble Z6R2A mit Culemeyer LR40 im EEP-Shop kaufen
 Kaelble Z6R2A mit Culemeyer LR40 im EEP-Shop kaufen
 Kaelble Z6R2A mit Culemeyer LR40 im EEP-Shop kaufen
 Kaelble Z6R2A mit Culemeyer LR40 im EEP-Shop kaufen
Kaelble Z6R2A mit Culemeyer LR40 im EEP-Shop kaufen Kaelble Z6R2A mit Culemeyer LR40 im EEP-Shop kaufen Kaelble Z6R2A mit Culemeyer LR40 im EEP-Shop kaufen Kaelble Z6R2A mit Culemeyer LR40 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

DK1521

Autor/Copyright: Dirk Kanus (DK1)
Bereitstellung: 16.01.2009
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Der Straßenroller wurde unter dem Namen "Fahrbares Anschlussgleis" am 29. November 1931 patentiert und am 27. April 1933 auf dem Anhalter Bahnhof in Berlin erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Veranschlagt wurde eine Zustellrate von ca. 30 Waggons pro Woche, nach nur wenigen Monaten lag der Spitzenwert jedoch bereits bei 90 Waggons pro Woche. Über 200.000 Güterwaggons für 40 Kunden wurden z.B. im Jahre 1938 transportiert.
Durch die Culemeyer konnten auch Unternehmen mit Güterwaggons versorgt werden, die nicht über ein eigenes Anschlussgleis verfügten. Die Waggons wurden am Verladebahnhof auf den Straßenroller geladen und dann über die Straße zum Kunden transportiert. Dort wurden sie entweder direkt beladen oder auf kurzen Gleisstücken zur Beladung abgestellt. Diese Gleisstummel waren manchmal sogar überdacht und mittels Drehscheiben oder Schiebebühnen miteinander verbunden.
Als Zugmaschinen für die Culemeyer dienten hauptsächlich die Zugmaschinen der Firma Kaelble aus Backnang.

Lieferumfang:
Im Set enthalten ist die
- Zugmaschine Kaelble Z6R2A in drei Ausführungen (beladene Pritsche, Planen- und Zeltplanenaufbau),
- der Straßenroller Culemeyer LR40 in zwei Versionen, sowie
- eine Abschleppstange (für die Zugmaschinen),
- eine Schubstange und eine Verladerampe (für den Straßenroller).

Die Modelle sind beleuchtet (Licht vorn/hinten, Bremslicht, Blinker - ab EEP5/Plugin2), die Räder drehen sich abhängig von der Geschwindigkeit und lenken in den Kurven.
Für den individuellen Einsatz gibt es die Fahrzeuge jeweils rechts versetzt für normalen Straßenverkehr ("_Re"), auf der Straßenmitte fahrend ("_Mi") und als unbeleuchtete Immobilie ("_Im").
Der Straßenroller verfügt zusätzlich über einige bewegliche Bauteile, die per Schieberegler bedient werden können (Deichsel auf/ab, Ladungssicherung aus-/einklappen bzw. verschieben).
Weiterhin ist er für die Ladefunktion ab EEP 5/Plugin 5 bzw. EEP 6 vorbereitet. Somit ist es möglich, die Straßenroller mit vorhandenen (Regelspur-) Waggons aller Art zu beladen und "Fahrbare Anschlussgleise" darzustellen, wenn man eine der o.g. EEP-Versionen besitzt. Es ist jedoch darauf zu achten, das die zu verladenden Waggons nicht deutlich länger als der Straßenroller sind.
Im Normalfall wurden kurze, zweiachsige Waggons transportiert, gelegentlich sogar Lokomotiven.

Wichtige Hinweise:
Das unsichtbare, ansteigende Gleisstück der Auffahrrampe ist fest im Culemeyer Straßenroller definiert. Somit kann die Be- und Entladung ausschließlich über die mitgelieferte Rampe dargestellt werden. Diese wird zu diesem Zweck von hinten an den Straßenroller "angekuppelt", sollte aber nach der Beladung an der Verladestelle bleiben.
Weiterhin ist darauf zu achten, das die nach rechts versetzten Fahrzeuge für den normalen Straßenverkehr ("_Re") immer in gleicher Fahrtrichtung aneinander zu kuppeln sind.

Einsatzgebiet:
Transportsystem für kombinierten Verkehr von Eisenbahnwagen mittels Straßenfahrzeugen

Best.-Nr.:

 DK1521

Autor/Copyright: Dirk Kanus (DK1)
Bereitstellung: 16.01.2009
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bell UH-1D SetBell UH-1D Set
Beschreibung:Der leichte Transporthubschrauber Bell UH-1D wird seit 1965 bei der Bundeswehr eingesetzt. Als "Mädchen für Alles" di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtblock Set 3Stadtblock Set 3
Beschreibung:Es sind Gebäude wie sie in den Städten anzutreffen sind. Die Häuser haben die selbe tiefe und eignen sich daher diese aneinander zureihen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnpost Wagen-SetBahnpost Wagen-Set
Beschreibung:Im Set enthalten sind 3 Stück 4-achsige Allesbahnpostwagen Post mrz: 1x Designstudie 1995 der DP AG 1x Sonderlackierung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ländliche FachwerkhäuserLändliche Fachwerkhäuser
Beschreibung: Fachwerkhaus in 7 Farbvarianten, davon 4 Modelle angesiedelt in Epoche V/VI, 3 Modelle einsetzbar ab Epoche III/IV bis in die Gegenwart ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sattelzugmaschinen Set1Sattelzugmaschinen Set1
Beschreibung:2-achsige Sattelzugmaschinen in 6 verschiedenen Farben als Standmodell und Rollmaterial. Einsatz:Gütertransport ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Klein-LKW U401 mit AnhängernKlein-LKW U401 mit Anhängern
Beschreibung: Dieses Modell ist einem in Deutschland gebauten, allradgetriebenen Klein-LKW und Geräteträger nachempfunden, der im Jahr 1953 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

LKW- Haengerzuege kompatibelzu TexExLKW- Haengerzuege kompatibelzu TexEx
Beschreibung:Das Set beinhaltet Haengerzuege die mit TexEx bearbeitet werden koennen. Einsatzzeitraum ab Epoche IV. Lieferumfang: 5 Koffer-LKW ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Buessing B8000 SilozuegeBuessing B8000 Silozuege
Beschreibung:Anfang der 50er Jahre baute Büssing den B8000. Er war mit seinen 180 PS damals der uneingeschränkte „König der Land ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe